Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. Diese Therapieform wurde wesentlich von den alchemistischen Arbeitsweisen des Paracelsus' beeinflusst.
Was ist Spagyrik?
Das Wort Spagyrik steht für den Veredelungsprozess ausgewählter Pflanzen, wobei "span" sich trennen und "ageirein" sich vereinen bedeutet.
Dabei werden die Heilpflanzen der Spagyrik durch Gärung sowie Destillation veredelt und die restlichen, festen Bestandteile verascht. Die Mineralstoffe der Asche werden später dem Pflanzenauszug wieder zugefügt.
Durch diesen Herstellungsprozess verbinden spagyrische Essenzen die verschiedenen Vorteile der Phytotherapie, Homöopathie, Schüßler Salze und Bachblüten.
Vorteile der Spagyrik
- Spagyrische Essenzen gehören zu den wenigen Mittel in der Naturheilkunde, die das Selbstheilungspotenzial Ihres Körpers unterstützen und somit die Wiederherstellung Ihres natürlichen Gleichgewichts fördern können.
- Spagyrik ist für jedes Alter geeignet und ist selbst in Schwangerschaft und Stillzeit gut verträglich.
- Durch ihre einzigartige Verarbeitung sind die Mischungen für Allergiker sehr zu empfehlen.
- Sie finden hier eine vielfältige Kombination verschiedener Heilpflanzen mit einem breiten Wirk- und Anwendungsspektrum.
- Jede Mischung erhalten Sie rezeptfrei in unserer Apotheke
Unsere bewährten spagyrischen Mischungen nach Zimpel